Wir trauern um Jürgen Klein, der am 30. März 2015 verstorben ist.

Jürgen Klein, geboren am 30. November 1941, war und ist ein Stück SFD ’75 Geschichte.Als eines der Gründungsmitglieder des SFD ´75 war er 40 Jahre lang das Herzstück der Fachabteilung Leichtathletik.

Er förderte und forderte speziell Kinder und Jugendliche und erkannte durch seine Rolle als Trainer und Ansprechpartner Talente und Potenziale der jungen Athleten. Die Trainingslager im Sauerland und Kaltern hat er ins Leben gerufen, um noch intensiver auf die individuellen Fähigkeiten seiner Schützlinge eingehen zu können. Außerdem organisierte Jürgen Klein die Crosslauf-Weltmeisterschaften 1977, holte die Kreis-Mehrkampfmeisterschaften zum Verein und organisierte erst den vereinseigenen Mai- und später auch den Martinslauf, für den er anfangs auch selber in der Backstube stand, um die erfolgreichen Läufer mit Weckmännern zu versorgen.

Als Cheftrainer ging er mit viel Empathie auf jeden einzelnen Sportler ein – egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener. Er „holte“ aus jedem Einzelnen das Beste heraus. Bei Wind und Wetter war er auf der Laufbahn zu sehen. Er war stolz auf jeden Trainingserfolg seiner Leichtathleten, war immer an ihrer Seite und erreichte, dass diese nie erwartete Erfolge erzielten, Meisterschaften gewannen:
Kreismeister, Nordrheinmeister und Europameister konnte er zu seinen Erfolgen zählen.

Wir sind stolz, eine so eindrucksvolle Persönlichkeit kennengelernt zu haben.
In Gedanken sind wir bei seiner Familie.

Wir nehmen Abschied von Dieter Tilinski, geboren am 19.3.1942, der am 02. April 2015 nach schwerer Krankheit von uns gegangen ist.

Mit Ihm verlieren wir einen Menschen, einen Freund und Sportskameraden. Er gehörte zu den Gründungsvätern der Schachabteilung und war ein Teil der Seele des Schachvereins. Besonders lag Ihm die Jugendförderung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen am Herzen.

Sein Verlust reißt eine Tiefe Lücke in den Verein. Dieter, wir werden Dich vermissen und nie vergessen!
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie.