In den vergangenen beiden Wochen haben wir unsere Präventionsarbeit ausgebaut und insgesamt 22 Übungsleiterinnen und Übungsleiter geschult. Das Seminar fand an zwei Terminen statt. Andrea Lademann Kolk vom Kinderschutzbund referierte zum Thema „Interpersonelle Gewalt im Sportverein“. Sie ist die Projektleiterin von Kids Care.

In der Schulung ging es darum, unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter zu sensibilisieren und über  Täter*innenstrategien, Maßnahmen der Prävention, das interne Schutzkonzept des SFD ’75, Ehrenkodex und Verhaltensregeln zu informieren.

Prävention dauerhaft zur Aufgabe gemacht

Alle Teilnehmer*innen erhielten eine entsprechende Teilnahmebescheinigung. Solche Schulungen sind elementarer Bestandteil unseres Präventionskonzeptes. Der SFD ’75 e.V. macht sich den Kinderschutz, den Schutz der Jugendlichen und Erwachsenen sowie die Prävention gegen sexualisierte Gewalt im Sport dauerhaft zur Aufgabe. Wir sind Teil des Qualitätsbündnisses Sport NRW „Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt“ – Schweigen schützt die Falschen. Das Qualitätsbündnis Sport NRW ist ein Bündnis unter der Koordination des Landessportbundes NRW zum Schutz vor sexualisierter Gewalt. Der SFD ’75 e.V. ist seit 2024 als erster Düsseldorfer Breitensportverein  Teil dieses Qualitätsbündnisses zur Gewaltprävention. Zur Mitgliedschaft im Qualitätsbündnis durchlief der SFD ´75 e.V. ein umfassendes Qualifizierungsprogramm.