Laufcup 2019

Die Landeshauptstadt Düsseldorf fördert die Sport- und Bewegungsaktivitäten von Kindern und Jugendlichen auf vielfältige Weise. Als ein neues Projekt ging im Jahr 2009 der Laufcup Düsseldorf für Schüler- und Jugendklassen an den Start.

Mit dem Laufcup soll die Förderung des Nachwuchslaufsports in der Landeshauptstadt intensiviert und die Attraktivität der Düsseldorfer Laufveranstaltungen für die jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesteigert werden. Dieses Ziel wurde in 2009 erreicht. Mit insgesamt sechs Veranstaltungen findet der Laufcup Düsseldorf 2019 zum elften Mal statt. Die Wettbewerbe im Rahmen des Laufcup Düsseldorf sind als “Förderpreis der Landeshauptstadt Düsseldorf” ausgeschrieben.

Die Ehrung der Gesamtsieger im Düsseldorfer Laufcup 2019 findet im Rahmen des letzten Wettbewerbs, dem Martinslauf des SFD ´75 am 10. November 2019 statt. Der SFD ´75 ist seit 2014 Koordinator des Laufcup Düsseldorf und bei allen Laufveranstaltungen mit seinem Team als Ansprechpartner dabei.

Laufcup 2019

Die Landeshauptstadt Düsseldorf fördert die Sport- und Bewegungsaktivitäten von Kindern und Jugendlichen auf vielfältige Weise. Als ein neues Projekt ging im Jahr 2009 der Laufcup Düsseldorf für Schüler- und Jugendklassen an den Start.

Mit dem Laufcup soll die Förderung des Nachwuchslaufsports in der Landeshauptstadt intensiviert und die Attraktivität der Düsseldorfer Laufveranstaltungen für die jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesteigert werden. Dieses Ziel wurde in 2009 erreicht. Mit insgesamt sechs Veranstaltungen findet der Laufcup Düsseldorf 2019 zum elften Mal statt. Die Wettbewerbe im Rahmen des Laufcup Düsseldorf sind als “Förderpreis der Landeshauptstadt Düsseldorf” ausgeschrieben.

Die Ehrung der Gesamtsieger im Düsseldorfer Laufcup 2019 findet im Rahmen des letzten Wettbewerbs, dem Martinslauf des SFD ´75 am 10. November 2019 statt. Der SFD ´75 ist seit 2014 Koordinator des Laufcup Düsseldorf und bei allen Laufveranstaltungen mit seinem Team als Ansprechpartner dabei.

Reglement und Informationen

Bei sechs verschiedenen Läufen, verteilt über das ganze Jahr, geht es in drei Altersklassen für Nachwuchsläuferinnen und -läufer um die begehrten Punkte in der Laufcup-Gesamtwertung.

Die Läufe werden in drei Alterskategorien ausgetragen: U14, U16 und U18. Die Erst- bis Achtplatzierten erhalten die ihrem Platz entsprechende Punktzahl. Die somit verdienten Punkte werden bis zum Ende des Laufcups addiert. Bei Punktgleichheit werden die in den relevanten Läufen erreichten Platzierungen ausgewertet.

Es können maximal 50 Punkte erreicht werden (aus den 5 besten Ergebnissen),  für die Gesamtwertung ist die Teilnahme an mindestens 3 Läufen und eine Mindestpunktzahlt von 12 Punkten erforderlich. Auf die fünf besten Mädchen und Jungen jeder Altersklasse warten tolle Sachpreise. Die Anmeldung zu den einzelnen Läufen erfolgt direkt bei den Veranstaltern. Wir behalten uns die Möglichkeit, zusätzliche Sonderwertungen durchzuführen, vor.

Die Laufcup Veranstaltungen

31.03.2019 – Frühjahrslauf

Vom Start an der Sportanlage der TG1881 werden die Teilnehmer in das ehemalige BuGa-Gelände geleitet, wo sie auch immer wieder von Spaziergängern angefeuert werden. Der Zieleinlauf ist auf der Rundbahn der TG1881.

Veranstalter: TG1881 e.V.
Website: www.tg1881.de

07.04.2019 – Polizei-Sport-Verein Düsseldorf Brückenlauf

Vom Burgplatz in der Düsseldorfer Altstadt starten die Läufer in Richtung Rheinkniebrücke und überqueren die Oberkasseler Brücke Richtung Ziel, welches unmittelbar am Schlossturm aufgebaut ist.

Veranstalter: Polizei-Sport-Verein Düsseldorf e.V.
Website: www.polizei-sv-duesseldorf.de

28.04.2019 – SSK Kids Cup

Laufen wie die Großen. Beim Kids Cup absolvieren die jungen Läufer einen kleinen Marathon von ca 3 km. Auch für sie geht es vom Start quer durch die Stadt zum Zieleinlauf auf der unteren Rheinwerft.

Veranstalter: rhein-marathon Düsseldorf e.V.
Website: www.metro-marathon.de

02.06.2019 – Benrather Schlosslauf

Vom Start an Schloß Benrath geht es durch das kulturelle und touristische Juwel der Stadt Düsseldorf, der Parklandschaft des Schloßparks Benrath, einst kurfürstlicher Sommersitz.

Veranstalter: LT Düsseldorf-Süd e.V.
Website: www.lt-duesseldorf-sued.de

08.09.2019 – Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathon auf der Kö

Laufen, wo sonst eingekauft wird. Vorbei an den Geschäften, frei von Autos laufen Klein und Groß auf beiden Seiten der Königsallee und lassen auch die Schadowarkaden nicht aus.

Veranstalter: rhein-marathon Düsseldorf e.V.
Website: www.swd-koelauf.de

10.11.2019 – Martinslauf

Der Martinslauf bildet den Ausklang der Laufcup-Serie: zum zweiten Mal starten die Teilnehmer vor der schönen Kulisse des Unterbacher Sees.  Auf alle wartet nach der jeweils absolvierten „Runde“ ein Weckmann als Belohnung und geselliges Beisammensein.

Veranstalter: SFD’75 e.V.
Website: www.sfd.de