Fachabteilungen2024-08-14T12:00:43+02:00

Die Fachabteilungen des SFD’75

Der SFD’75 besteht aus 11 Fachabteilungen, die nahezu alle Sportarten abdecken. Von Leichtathletik, Judo, Fussball und Schach, bis hin zu Freizeit- und Gesundheitsport- hier ist für Groß und Klein auf jeden Fall etwas dabei. Unsere Fachabteilungsleiter haben jederzeit ein offenes Ohr, aber sie können sich auch bei uns in der Servicestelle über alle Sportangebote informieren.

Fachabteilungs-News

605, 2025

Delegiertenversammlung am 03. Juni

Badminton, Freizeit, Fussball Jugend, Fussball Senioren, Handball, Judo, Karate, Leichtathletik, Pickleball, Schach, Tischtennis, Turnen, Vereinsnews, Volleyball|

Die diesjährige Delegiertenversammlung findet am 03. Juni um 18 Uhr im Clubraum am Sportpark Niederheid statt.

Hier gibt es alle Infos:

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Bericht Geschäftsjahr 2024
    2.1. Bericht des Steuerberaters
    2.2. Bericht der Revisorinnen
    2.3. Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes
  3. Wahl des Revisors / der Revisorin
  4. Ausblick Geschäftsjahr 2025
  5. Verschiedenes und Einladung zum gemütlichen Ausklang

Für eine optimale Vorbereitung unserer Delegiertenversammlung bitten wir Sie um Anmeldung an:

team@sfd.de

Mit sportlichen Grüßen im Namen des Präsidiums

Fabian Reismann        Dr. Michael Görlach
Geschäftsführer           Geschäftsführer

605, 2025

Sport für Erwachsene: Bewegungscamp 60+

Freizeit, Vereinsnews|

In diesem Sommer wiederholen wir ein Erfolgsprojekt aus dem vergangenen Jahr: Das Bewegungscamp Fit & Fun 60+ am 19. und 20. Juli, das wir gemeinsam mit der Erlebniswelt-Sportschule ausrichten. Zwei Tage lang stehen dabei die erwachsenen Sportler ab 60 Jahren im Vordergrund. Wir bieten einen bunten Mix an, um Körper und Geist in Bewegung zu bringen. Das alles für nur 99 Euro. Aber das Beste: Der Kurs könnte völlig kostenlos sein. Das Bewegungscamp 60+ ist ein zertifizierter Präventionskurs, die Kosten dafür können in Höhe von bis zu 99 € von der Krankenkasse erstattet werden.

Wir wollen das erfolgreiche Konzept der Sportcamps für Kinder und Jugendliche auch für ältere Menschen anbieten und euch so die Möglichkeit geben, ein ganzes Wochenende lang Sport zu treiben und Spaß zu haben Das erste Bewegungscamp im SFD ist für Menschen ab 60 Jahren konzipiert.

Euch erwarten zwei Tage lang unter anderem

  • Funktionsgymnastik
  • Förderung der Koordination
  • Ganzkörperkräftigung
  • verschiedene Spielsportarten

Dabei lernt Ihr neue Menschen mit gleichen Interessen kennen, könnt Euch Übungen für zuhause abschauen und Euch zum Start in den Frühling in Schwung bringen.

Kosten für den Sportkurs können erstattet werden

In der Kursgebühr für 99 Euro enthalten sind:

  • Sporteinheiten mit gemischten Inhalten unter qualifizierter Anleitung
  • Trikot mit Namen
  • zwei warme Mittagessen, Mineralwasser und Obst
2904, 2025

Marathon 2025: Wir waren dabei

Hauptnews, Leichtathletik|

Der Marathon ist zurück in der Stadt! Am Wochenende fand in Düsseldorfer der Uniper Marathon statt, mit 16000 Teilnehmern eines der herausragenden Ereignisse im Sportkalender der Stadt. Auch unsere Leichtathletikabteilung hatte einen (kleinen) Anteil am guten Gelingen der Marathon-Rückkehr. 25 Helferinnen und Helfer haben gemeinsam mit Abteilungsleiterin Martina Schwabe eine Verpflegungsstation an der Heinrich-Heine-Allee betrieben. „Wir hatten einen tollen Tag, der aber auch sehr anstrengend war“, resümierte Martina Schwabe.

Schon um 6 Uhr morgens waren die SFDler am Start, um den 100 Meter langen Verpflegungsstand aufzubauen. Danach wurden Tausende Becher mit Wasser gefüllt, Iso- und Magnesium Getränke angerührt und ausgeschenkt, Bananen geschnitten und verteilt und Schwammbecken befüllt. Die Halbmarathonis waren die ersten die um 8.30 Uhr den Verpflegungsstand passierten und um 10.55 Uhr kamen dann die ersten Marathonis nach 1.25,34h am Verpflegungspunkt vorbei. Um ca. 14.00 Uhr war Feierabend und nach einem tollen sportlichen Ereignis.

2804, 2025

Zweite Gesundheitswanderung 2025

Freizeit, Hauptnews|

Auch 2025 wandern wir gemeinsam durch wunderschöne Natur in der Nachbarschaft! Unsere Fachabteilung Freizeit und Gesundheit lädt am 17. Mai zu einer weiteren Gesundheitswanderung ein. Diese führt diesmal durch das idyllische Neandertal. Der Rundwanderweg ist ca. 12 km lang und erfordert eine gute Grundkondition und Trittsicherheit.

Zwischendurch bleiben wir stehen, um die Muskulatur zu dehnen und mit kleinen Atemübungen die frische Waldluft bewusst zu genießen. Die Wanderung dauert ca. 3,5 bis 4 Stunden und fördert aktiv Ihre allgemeine Fitness – geselliges Beisammensein ist garantiert!

Info:

Wir starten unsere Wanderung ab fünf Teilnehmern/Teilnehmerinnen und freuen uns auf Sie!

Wir treffen uns am Samstag, den 17. Mai 2025 um 11 Uhr vor dem Neanderthal Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann.
ÖPNV: Linie S8 oder Buslinie 741
Nach der Wanderung kehren wir gemeinsam im „Ristorante Gavi“, Talstraße 310, 40822 Mettmann ein.

Teilnahmegebühr:
Die geführte Wanderung ist für unsere Mitglieder kostenfrei!
Für Nichtmitglieder: 5,00 €
Bitte denken Sie an gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und Ihren Proviant.

Anmeldung bitte an: info@sfd.de

2704, 2025

Sportliche Osterferien – 20 Kinder beim Bewegungscamp

Freizeit, Hauptnews|

In den Osterferien war es beim SFD ’75 wieder einmal alles andere als langweilig. Wir blicken zurück auf ein abwechslungsreiches Bewegungscamp, bei dem 20 Kinder jede Menge Spaß hatten. .

In Kooperation mit der Erlebniswelt Sport- und Fußballschule fand in der ersten Woche der Osterferien (Mo. 14.04. – Do. 17.04.2025) wieder das viertägige Bewegungscamp für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren im Sportpark Niederheid statt.

Die teilnehmenden 20 Kinder erwartete täglich von 09.30-15.30 Uhr ein vielseitiges Sport- und Bewegungsprogramm. Hierbei konnten die Kinder verschiedenste Sportarten ausprobieren, sich vielfältig bewegen, neue Kinder kennenlernen und verbrachten gemeinsam eine aufregende Woche miteinander. Vermittelt wurde neben sportfachlichen Inhalten auch der Umgang mit dem Thema Gesundheit und Ernährung.

Für strahlende Gesichter der Kinder sorgten zudem ein individuell beflocktes nachhaltiges T-Shirt mit Name und Nummer, eine fair gehandelte und nachhaltige Sporttrinkflasche aus Bioplastik, das tägliches Mittagessen sowie reichlich Obst und Getränke!

Wir freuen uns schon jetzt sehr auf die kommenden Bewegungscamps in Kooperation mit der Erlebniswelt Sport- und Fußballschule und auf ein Wiedersehen während des Bewegungscamps in den Sommerferien: Mo. 21.07. – Fr. 25.07.2025

Anmeldung unter: https://erlebniswelt-fussball.de/produkt/erlebniswelt-bewegungscamp-sfd-75-21-07-25-07-2025/

Zudem bieten wir in diesen Sommerferien auch erstmalig ein Sommerferien-Fußballcamp an: Mo., 11.08. – Fr. 15.08. 2025

Anmeldung unter: https://erlebniswelt-fussball.de/produkt/erlebniswelt-fussballcamp-sfd-75-11-08-15-08-2025/

Das Beste: Aufgrund des besonderen und von den Krankenkassen zertifizierten Erlebniswelt Bewegungskurses (nach §20 SGB V), den wir in die Sportcamps integrieren, bezuschussen die Krankenkassen die Teilnahmegebühren! Fragt im Vorhinein bei Eurer Krankenkasse nach, da die Erstattungen variieren!

Weitere Termine für Bewegungscamps im Jahr 2025 sind bereits in der Planung. Über diese werden wir auf unser Sonderseite informieren.

 

 

Nach oben