Beste Stimmung bei den Kindern, interessierte Fragen bei den Eltern! Das Präventionstheater „Anne Tore sind wir stark“ am Samstag im Sportpark Niederheid bescherte allen Teilnehmenden einen tollen Nachmittag. Dabei ging es eigentlich um ein schwieriges Thema: Wie schützt man sich vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt. Das Theaterstück „Anne Tore sind wir stark“ von Theaterpädagogin Anja Bechtel trifft dabei aber den richtigen Ton und erreicht so vor allem die, um die es bei der Prävention eigentlich geht: Kinder im Alter von 8-11 Jahren. Vielen Dank an den Stadtsportbund Düsseldorf und den Kinderschutzbund, die an der Organisation beteiligt waren.
In der kindgerechten Aufführung wurden die Kinder von Beginn an mit einbezogen, indem sie mit roten, gelben und grünen Karten eine Rückmeldung geben konnten, wie sie sich in der jeweils vorgespielten Szene ihrer Meinung nach fühlen. Das vermittelte den Kindern Inhalte zum Thema Gefühle, Berührungen und Hilfe holen in verschiedenen Situationen im Sport. Kindgerecht wurden in den Szenen unterschiedliche Situationen im Sport und in unterschiedlichen Sportarten die Grenzverletzungen und den Umgang damit thematisiert. Anschließend führte Stephanie Tedjasukmana mit den Eltern einen Workshop durch, bei dem viele Fragen beantwortet wurden. Die Eltern waren froh, dass der Sport und der SFD ´75 sich der Prävention verschrieben haben, viele vermissten ein ähnliches Engagement in der Schule.
Prävention: Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt
Der SFD ’75 e.V. macht sich den Kinderschutz, den Schutz der Jugendlichen und Erwachsenen sowie die Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport dauerhaft zur Aufgabe. Dafür wird der SFD ’75 e.V. Teil des Qualitätsbündnisses „Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt“. Dafür wurde der SFD´75 am Samstag mit einer Plakette ausgezeichnet: Als erster Düsseldorfer Verein erfüllen wir die Kriterien, um Mitglied im Qualitätsbündnis zu sein. Aktionen wir das Theaterstück „Anne Tore sind wir stark“ sind nur ein Baustein, viele weitere werden folgen.
Gerne informieren wir Sie hier über unser Engagement